Die studentische Hausarbeit ist an deutschen Universitäten vor allem in geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern eine zentrale Textsorte, deren Beherrschung zu großen Teilen auch über den Studienerfolg entscheidet (vgl. z. B. Ehlich/Steets 2003). Wissenschaftliche Hausarbeiten zu verfassen, erfordert jedoch eine Schreibkompetenz, die Studienanfänger nicht einfach von ihrer Schulausbildung her mitbringen, sondern die sie erst erwerben müssen. Der Vf. selbst hat sich in seiner Dissertationsschrift (Pohl 2007) mit der Schreibentwicklung in muttersprachlichen studentischen Hausarbeiten befasst.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2012.01.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-02-01 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: