Im 575. Jahr ihres Bestehens übernahm die Leipziger Karl-Marx-Universität die Ausrichtung wichtiger internationaler Kongresse, die u. a. die Leistungsfähigkeit der sozialistischen Wissenschaft und die Fruchtbarkeit internationaler Zusammenarbeit demonstrierten. Einer dieser Kongresse war der 15. Internationale Kongreß für Namenforschung, der vom 13.-17. August 1984 tagte. Er stand unter der Schirmherrschaft des Ministers für Hoch- und Fachschulwesen der DDR und des Rektors der Karl-Marx-Universität und wurde im Einvernehmen mit dem internationalen Komitee für Namenforschung (ICOS) und dem Internationalen Zentrum für Namenforschung in Leuven durchgeführt. Veranstalter war die Sektion Theoretische und augewandte Sprachwissenschaft der KMU, der die Namenforschung angehört.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1985.05.16 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 1985 |
Veröffentlicht: | 1985-09-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.