Für die einen war dieser 8. Mai 1945 der Tag der schmachvollen Kapitulation (und wird so von unverbesserlichen "kalten Kriegern" bis heute interpretiert), für die anderen war und ist es der Tag der Befreiung des deutschen Volkes vom Faschismus, "ein neues Kapitel", wie Willi Bredel seine literarische Chronik dieses "unvergeßlichen Frühlings" – so Alexander Dymschiz- nannte, selbst wenn es damals die wenigsten der Beteiligten so verstanden oder verstehen konnten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1985.02.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 1985 |
Veröffentlicht: | 1985-03-01 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: