Deutsch hat neben seinen Funktionen als Muttersprache, Fremdsprache und Zweitsprache noch eine weitere, in der allgemeinen Wahrnehmung oft wenig beachtete Funktion als Sprache deutscher Minderheiten auf allen Kontinenten unseres Erdballs. Das großangelegte Projekt zu deren Erforschung um die Wende 20./21. Jh. nahm seinen Anfang mit dem „Handbuch der mitteleuropäischen Sprachminderheiten“ (Hinderling / Eichinger 1996), darauf folgte das „Handbuch der deutschen Sprachminderheiten in Mittel- und Osteuropa“ (Eichinger et al. 2008). Der vorliegende dritte Band rundet das Projekt ab.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2019.04.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2019 |
| Veröffentlicht: | 2019-12-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
