Ausgehend von Erkenntnissen der Kognitiven Metapherntheorie und Einsichten in die Struktur und Funktionsweisen des mentalen Lexikons, werden in dieser Studie Vorschläge entwickelt, wie die konzeptuelle Motiviertheit lexikalisierter Metaphern für den Wortschatzerwerb in Deutsch als Fremdsprache für italienische Studenten nutzbar gemacht werden kann.
Based on the theoretical framework of Cognitive Metaphor Theory and in the light of insights into the structure and functioning of the mental lexicon, this study aims to illustrate how the conceptual motivation of lexicalised metaphors can be used in the classroom to further the acquisition of vocabulary in German as a foreign language by Italian students.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2017.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-12-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.