Das Ziel dieser Studie besteht darin, anhand von drei kurzen, in deutsch-ungarischem Vergleich durchgeführten mediendiskursanalytischen Fallstudien, denen zwei Zeitungstexte (ein deutscher und ein ungarischer) zum Thema Migration zugrunde liegen, aufzuzeigen, wie die linguistische Diskursanalyse für die Sprachdidaktik nutzbar gemacht werden kann. Die Analysen betreffen drei unterschiedliche diskurslinguistische Aspekte, nämlich Schlüsselwörter auf der Ebene der lexikalischen Einheiten, Metaphern auf der Propositionsebene sowie epistemische Merkmale auf der Ebene der Diskurspositionen. Der Beitrag schließt darüber hinaus Anwendungsvorschläge der Analyseergebnisse im universitären DaF-Bereich ein.
Schlüsselwörter: Linguistische Diskursanalyse; Metapher; Epistemik; Kookkurrenz; DaF-Lehrerausbildung
The present study is based on three short case studies comparing a German and a Hungarian media text on the topic of migration. It aims to demonstrate the applicability of linguistic discourse analysis in language teaching. The short studies focus on three diverse discourse linguistic aspects of the two texts: keywords on the level of the lexical units, metaphors on the propositional level, and epistemic features on the level of discourse positions. The study finishes with remarks on the applicability of the results in the teaching of German as a foreign language in higher education.
Keywords: linguistic discourse analysis; metaphor; epistemics; collocates; teacher training in German as Foreign Language
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2021.02.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2021 |
| Veröffentlicht: | 2021-06-16 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
