Der Beitrag ist der Suche nach einem einheitlichen Bedeutungskonzept der Präpositionen an und bei und der Konfrontation der Bedeutungskonzepte gewidmet. Die unterschiedlichen kontextuellen Bedeutungen/Verwendungen der Präpositionen werden als Realisierungen/Aktualisierungen des abstrakten übergreifenden Bedeutungskonzepts angesehen. Aus der Kontrastierung der Bedeutungskonzepte ergibt sich, dass die kontextuellen Bedeutungen, u. a. die lokale Bedeutung der Nähe, durch das Konzept der Integration bei an und das Konzept des Begleitens bei bei zustande kommen. Die Rekonstruktion der Bedeutungskonzepte kann bei der Abgrenzung des bei Deutschlernenden oft unsicheren Gebrauchs der Präpositionen helfen.
The aim of the article is to find out an invariable meaning of the prepositions an and bei, as well as to confront their meanings. The variable contextual meanings/uses of these prepositions will be seen as realizations of their abstract constant concepts of meaning. The comparison of these concepts shows that the contextual meanings – the local meaning of closeness, among others – can be explained as the concept of integration between entities in the case of the preposition an and as> the function of assignment in the case of the preposition bei. The reconstruction of both of these concepts of meaning can help students of German to distinguish between these often misused prepositions.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2011.02.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-05-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.