Unbestreitbar kommt Sprachtests und Prüfungen im Fremdsprachenunterricht seit jeher eine wichtige Rolle zu: Sie entscheiden darüber, welchen Gruppen Lernende zugeordnet werden; sie geben Auskunft über individuelle oder gruppenbezogene Lernfortschritte; sie bilden eine Grundlage für didaktische Entscheidungen oder einen spezifischen Förderbedarf; sie machen im Idealfall Lernziele transparent; sie stoßen einen Diskurs zwischen Lernenden, Lehrenden und anderen Bildungsverantwortlichen an; sie beeinflussen die Motivation von Lernenden positiv oder negativ und vieles mehr.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2011.01.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.