Die Forschungsinitiative Sprachdiagnostik und Sprachförderung (FiSS) stellt einen Themenschwerpunkt im BMBF-Rahmenprogramm zur Förderung der empirischen Bildungsforschung dar und hat zum Ziel, empirische Forschung im Bereich der Sprachaneignung und der diagnosegestützten Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen zwischen vier und 16 Jahren zu fördern. Dies soll in einer interdisziplinären Herangehensweise geschehen, weshalb Wissenschaftler(innen) u. a. aus der Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik, Psychologie und psychologisch-pädagogischen Diagnostik, den Erziehungswissenschaften und der empirischen Bildungsforschung beteiligt sind.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2016.01.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-03-23 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.