Die vorliegenden zwei Bände beinhalten 58 in deutscher und polnischer Sprache verfasste Beiträge der 2. Internationalen Tagung zur Phraseologie und Parömiologie, die im Mai 2019 in Wrocław (Polen) stattgefunden hat. Die Thematik der Aufsätze deckt sehr viele Bereiche der breitgefächerten Forschungsdisziplinen der Phraseologie und der Parömiologie ab, denn in den beiden Bänden finden sich Artikel u. a. zu Sprichwörtern, Idiomen, Kollokationen, Vergleichsphrasemen, Routine- und Höflichkeitsformeln, Wellerismen und Kinegrammen. Phraseme bzw. Parömien werden in beiden Bänden aus verschiedenen Blickwinkeln näher betrachtet und erforscht, was die Gliederung der Beiträge in sechs (Band I) bzw. sieben (Band II) thematische Blöcke widerspiegelt. Wissenschaftliche Überlegungen der Autorinnen und Autoren beziehen sich nicht nur auf die deutsche Phraseologie, sondern auch (zum Teil kontrastiv) auf dänische, kroatische, polnische, spanische, ukrainische und ungarische Phraseme bzw. Parömien. Phraseologieforscher/ -innen und an Phraseologie Interessierte finden in den beiden Bänden viele hochwertige und interessante Arbeiten, die davon zeugen, dass die Phraseologieforschung zurzeit Hochkonjunktur hat. Sie ist von anderen Forschungsdisziplinen nicht abgekapselt, sondern interagiert mit ihnen, sucht nach anderen Zugängen und schlägt neue (Forschungs-)Wege vor und ein. Die rezensierten Bände zeigen, dass sich noch immer interessante Schwerpunkte der Phraseologieforschung finden lassen, die wichtige Ergebnisse liefern und ein neues Licht auf bestimmte mehr oder weniger feste Wortverbindungen werfen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2022.04.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-12-20 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.