Man kann in Lehrwerken (LW) lesen wie in spannenden Büchern – diese Faszination stelle ich nicht nur bei mir selbst fest, sondern auchbei meinen DaF-Studentinnen und -Studenten. Und der Vergleich mehrerer LW ist besonders interessant, weil er viele Erkenntnisse über didaktische Tendenzen bringen kann, besonders wenn es sich um ältere versus neue LW handelt. Hier sollen LW interessieren, die etwa zeitgleich, für das gleiche Sprachniveau und für vergleichbare Adressaten von verschiedenen Autoren und Verlagen hergestellt worden sind. Ich möchte vier neue oder neuere LW für die Mittelstufe, die meines Wissens noch wenig evaluiert worden sind, unter zwei Aspekten untersuchen: 1. Wie halten es die LW mit der Landeskunde (LK)? 2. Wie gehen sie mit dem aktuellen Thema "Lernen lernen" um?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2000.02.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2000 |
Veröffentlicht: | 2000-06-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.