Mit dem Einführungswerk „Testen und Bewerten fremdsprachlicher Kompetenzen“ legen Barbara Hinger und Wolfgang Stadler ein umfassendes, äußerst fundiertes und empfehlenswertes Einführungswerk in die Welt des Sprachtestens und Bewertens in deutscher Sprache vor. Die Materie ist didaktisch sehr gut aufbereitet, u. a. durch die vorangestellten Ziele eines jeden Kapitels (angelehnt an Deskriptoren aus dem europäischen Portfolio für Sprachlehrende in Ausbildung), die eingerückten Merksätze, ebenso wie die Aufgaben, Diskussionsanregungen und Literaturangaben am Ende eines jedes Kapitels.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2022.03.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-09-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.