Es fällt nicht leicht, „Begegnung in Texten“ einem bekannten Genre zuzuordnen. Die Vfn. Eva Finke und Barbara Thums-Senft sehen ihren Band „Begegnung in Texten. Kreatives- Biographisches Schreiben in der Interkulturellen Bildung und im Unterricht Deutsch als Fremdsprache oder Zweitsprache“ (Schmetterling Verlag, Stuttgart 2008, 172 S., 29,80 €) als Anregung, „mit Kreativem-Biographischem Schreiben zu experimentieren“. Angesprochen sind dabei Lehrende des Deutschen als Fremd- oder Zweitsprache (DaF/ DaZ), die mit diesem Buch sowohl Vorschläge zu verschiedenen Schreibthemen als auch Hinweise zur didaktischen Umsetzung kreativ-biografischen Schreibens im Unterricht erhalten. Auf 172 S. kann der Leser die thematisch geordneten Kapitel erkunden, die in Anlehnung an das Motiv des Reisens und der Begegnung als „Schreibwege“ bezeichnet werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2009.02.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-05-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.