In Abgrenzung gegenüber der äußeren Differenzierung nach Schultyp, Fächern oder Leistungsgruppen soll im Weiteren unter „Binnendifferenzierung“ die Gesamtheit der unterrichtsorganisatorischen und didaktischmethodischen Maßnahmen verstanden werden, die innerhalb einer Lerngruppe mit der Intention ergriffen werden, die unterschiedlichen Voraussetzungen der Lernenden zu berücksichtigen und individuell angemessene Lernprozesse zu ermöglichen. Dabei wird die feste Lerngruppe für zeitlich begrenzte Phasen aufgehoben. Den gebildeten Untergruppierungen werden – zumeist im Unterrichtsraum – inhaltlich und/oder methodisch unterschiedliche Aufgaben bzw. Lernangebote vorgelegt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2005.01.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.