Christian Fandrych / Maria Thurmair: Textsorten im Deutschen. Linguistische Analysen aus sprachdidaktischer Sicht
Stauffenburg Verlag, Tübingen 2011, 379 S., 49,50 € (Stauffenburg Linguistik, 57)
Christian Fandrych und Maria Thurmair setzen in ihrem umfangreichen Buch bei den aktuellen Ergebnissen der Textsortenlinguistik an, um jedoch von Anfang an einen alternativen Weg einzuschlagen: Ausgehend von der Feststellung, dass Textsorten sich weniger nach dominant gesetzten Merkmalen als vielmehr durch Bündelung verschiedener Merkmale und deren spezifische Kombinationen unterscheiden und beschreiben lassen, sehen die Vf. in einer umfassenden empirisch-induktiven Analyse die Grundlage für die Festlegung von relevanten Beschreibungskriterien konkreter Textsorten, die gleichzeitig auch für deren jeweils zugehörige Kommunikationsbereiche repräsentativ sein können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2013.03.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-08-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.