Seit dem VII. Pädagogischen Kongreß wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Dialektik von objektiver Leistungsermittlung (LE) und pädagogisch orientierter und daher pädagogisch wirksamer Leistungsbewertung (LB) zu beachten, damit die „weitere Entwicklung der Schüler und Schülerkollektive auf die von der sozialistischen Gesellschaft gesetzten Ziele“ gefördert und nicht gehemmt wird. Das ist zweifellos der einzig richtige Grundsatz für die Weiterentwicklung der Bewertungspraxis auch im Sprachunterricht an der Hochschule, wie Forderungen der ausländischen Studenten anläßlich von Leistungskonferenzen beweisen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1978.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 1978 |
Veröffentlicht: | 1978-07-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.