Mit der Ende 1977 erschienenen 56./57. Lieferung „Zähl-Zytologie“ liegt nunmehr das „Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache“ (WDG) als abgeschlossenes Gesamtwerk vor. Ein bedeutendes Vorhaben der DDR-Germanistik, darüber hinaus der germanistisch-linguistischen Forschungsarbeit überhaupt, wurde damit verwirklicht. Angesichts der wachsenden Rolle, die Wörterbüchern – und namentlich auch solchen mit gegenwartssprachlichem Objektbereich – heute international beigemessen wird, darf das Werk auf starke Beachtung rechnen, und nachgerade erscheint es besonders angezeigt, in den Spalten dieser Zeitschrift den Blick auf das nun vollendete Ganze zu richten und damit zugleich den Versuch einer gewissen Bilanz zu verbinden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1979.04.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 1979 |
Veröffentlicht: | 1979-07-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.