Seit Anfang der 1960er Jahre wird die gesprochene Sprache in Deutschland systematisch dokumentiert und seitdem auch erforscht (vgl. den Überblick in Fiehler et al. 2004). Es stellt sich jedoch die Frage, ob die Ergebnisse dieses Forschungsgebiets im Bereich Deutsch als Fremdsprache in ausreichender Form rezipiert wurden und in Konzepte der „kommunikativen Kompetenz“ eingingen. Bei der Vermittlung interaktionsorientierten Wissens in der Fremdsprache sollten (elektronische) Korpora des gesprochenen Deutsch eine bedeutsame Rolle spielen, um Lehrenden und Lernenden im nichtdeutschsprachigen Raum einen Einblick in die Vielfalt und Varianz des Mündlichen zu verschaffen (vgl. dazu u. a. Fandrych/ Tschirner 2007).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2008.03.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-11-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.