Der vorliegende Beitrag ist eine empirische Untersuchung zum Genuslernen mit mnemotechnischen Methoden im Anfängerunterricht. 83 Deutschstudierende an einer US-amerikanischen Universität nahmen an dem Experiment teil, in dem das Genus aller neu zu lernenden Nomen über ein Semester hinweg mit Hilfe von Farben oder Bildern gelernt wurde. Die Ergebnisse zeigen, dass diese mnemotechnisch basierten Methoden im Bereich des Genuslernens bei einer Anwendung auf eine größere Menge an sprachlichem Mater ial nicht unbedingt so erfolgreich sind, wie es nach einer Erprobung in kurzfristig angelegten Experimenten zunächst schien.
The current study examines how beginner students of German can learn the grammatical gender of German nouns with the help of mnemonic devices. 83 students from a US-American university took part in this experiment, in which the students tried to memorize the gender of all nouns new to them with the help of colors or pictures during a period of one semester. The results show that these mnemotechnic-based methods in the field of memorizing grammatical gender are not always as successful as short-term experiments originally appeared to indicate. On the contrary, the results of the current study suggest that mnemonic devices are less successful when applied to a larger number of nouns.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2015.04.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2015 |
| Veröffentlicht: | 2015-12-17 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
