Im Mittelpunkt fremdsprachenmethodischer Überlegungen steht seit längerer Zeit die Frage nach Möglichkeiten einer effektiveren Entwicklung der Gesprächsfähigkeit. In diesem Zusammenhang wird konstatiert, daß die ausländischen Studierenden im allgemeinen eine erhebliche Menge Sprachmaterial erwerben, jedoch nur selten über dieses gespeicherte Material in nicht unmittelbar vorbereiteten Gesprächssituationen spontan und frei verfügen. Diese Feststellung trifft auch auf den fachsprachlichen Deutschunterricht an unseren Universitäten und Hochschulen zu.
Ihr Zugang zum eJournal "Deutsch als Fremdsprache"
Sie sind bereits Kunde des eJournal "Deutsch als Fremdsprache" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "Deutsch als Fremdsprache" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 7 Seiten € 6,90* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.