Der Titel des vorliegenden Bandes nimmt variierend den Titel des Ersten Berichts „Reichtum und Armut der deutschen Sprache“ auf. Ging es im Ersten Bericht (2013) vor allem um die Hochsprache, gibt der Zweite Bericht „ein Bild von der Vielfalt des heutigen Deutsch und von dem, was es in all seiner Vielfalt doch zu einer Einheit macht“. Die Beschränkung im Ersten Bericht auf geschriebene Texte des Standarddeutschen ist durch die Fokussierung auf verschiedene Varietäten im Zweiten Bericht aufgehoben. Sowohl der Erste Bericht als auch der Zweite Bericht sind in Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften erarbeitet und herausgegeben worden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2018.04.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-12-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.