Um es gleich vorwegzunehmen und auf einen Nenner zu bringen: Das Zertifikat „ist an die Sprachwirklichkeit [. . .] angenähert worden“ (sic!) – so urteilt nach dem Verlag Deutsch ein erfahrener Kollege im Goethe-Institut, und das mit Recht (Forum DaF 1999: 11). In der fast 400-seitigen Veröffentlichung „Zertifikat Deutsch – Lernziele und Testformat“ findet man unter 3.6 „Texte und Sätze – Didaktische Grammatik der deutschen Sprache“ von Robert Saxer auf insgesamt 107 Seiten (Zertifikat Deutsch 1999). Zunächst ist man vielleicht etwas verwundert über die 23 hier gewählten, ziemlich dürftigen Literaturhinweise für die gesamte Veröffentlichung, da doch die Literatur zum Thema didaktische/pädagogische Grammatik überwältigend ist (Eppert 1985; Helbig 1999).
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2002.01.09 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2002 |
| Veröffentlicht: | 2002-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
