Aus einer systematischen Untersuchung der Gebrauchsbedingungen von da, denn und weil werden thesenhaft einige zentrale Ergebnisse vorgestellt: a) bei den Konjunktionsbedeutungen müssen propositionale Operatoren (weil) und Operatoren, die Bedeutungen möglicher kompletter Äußerungen verbinden (da, denn), unterschieden werden; b) bei letzteren sind zwei Klassen entsprechend dem Handlungstyp zu unterscheiden, dem die Äußerung des Konjunktionalsatzes hinsichtlich ihrer Funktion in komplexen Äußerungen (Texten) angehört. Es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, diese Erkenntnisse im Grammatikunterricht zu berücksichtigen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1983.06.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 1983 |
Veröffentlicht: | 1983-11-01 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: