Da das Inventar der Präpositionen und ihre Funktionen in verschiedenen Sprachen sehr unterschiedlich sind, kommt es in diesem Bereich oft zu kaum überwindbaren Schwierigkeiten für Fremdsprachenlerner. Besonders problematisch ist dies in Hinblick auf ihre hohe Verwendungsfrequenz und die feinen semantischen Unterscheidungen, die sich mit ihrer Hilfe ausdrücken lassen. Damit ist gemeint, dass in Sprachen mit Präpositionen diese eine wichtige Rolle für das Sprachverständnis spielen und sie daher im gesamten Fremdsprachenerwerb von Bedeutung sind. Empirische Untersuchungen wie die von Serra Borneto (vgl. 2000: 574) zu den Schwierigkeiten italienischer Lerner des Deutschen als Fremdsprache zeigen, dass die Präpositionen nach Selbsteinschätzungen der Lerner auch einen der größten Schwierigkeitsbereiche des Deutschen bilden. Für die Beherrschung einer Sprache ist es aber äußerst wichtig, das System der Präpositionen richtig zu verwenden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2005.02.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-05-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.