Im Gegensatz zur Grammatik ist die Wortbildung im Fremdsprachenunterricht bislang entweder völlig übergangen oder zumindest sehr vernachlässigt worden. Die Möglichkeiten, auf der Grundlage von Wortbildungskenntnissen unbekannte Lexik erschließbar zu machen, wurden bisher nur in ganz ungenügendem Maße genutzt. Man beschränkte sich meistens auf solche Wortbildungsstrukturen wie Lehrer – Lehrerin und schwimmen – Schwimmer. Dabei steht außer Frage, daß die Kenntnis der häufigsten Bauelemente und Baumuster der Wörter für den Lernenden von großem Nutzen sein kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1971.02.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 1971 |
Veröffentlicht: | 1971-03-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.