Der Sammelband ist im Rahmen eines Projekts zu den Perspektiven europäischer Kultursprachen entstanden, in dem einzelsprachspezifische Fachkommunikation interlingual erforscht wurde. Ausgehend von der Prämisse, dass kommunikative Handlungen auf implizitem Musterwissen beruhen, werden unter „Formulierungsmustern“ sprachlich vorgeprägte Einheiten unterschiedlicher Komplexität gefasst, die von Verweisstrukturen im Textzusammenhang über morphosyntaktische Strukturen bis zu rekurrenten Wortverbindungen reichen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2011.03.13 | 
| Lizenz: | ESV-Lizenz | 
| ISSN: | 2198-2430 | 
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2011 | 
| Veröffentlicht: | 2011-08-01 | 
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
