Die Erforschung von phraseologischen Einheiten in der L2 stützt sich auf theoretische Konzepte aus der Lexikographie, zielt aber auf den Vergleich von Sprecherinnen und Sprechern. Das stößt im Korpus auf ein entscheidendes Problem: Sprecher/-innen verwenden selten dieselben Wörter, selbst bei gleicher Aufgabenstellung. In diesem Aufsatz wird beispielhaft gezeigt, wie eine graphbasierte Analyse dieses Problem umgeht, indem sie eine qualitativ-quantitative Schnittstelle herstellt, die hermeneutisch gedeutet werden kann. Daraus ergibt sich ein neues Bild von der Koselektion von Verben und Nomen, in dem verschiedene morphologische, phonotaktische, lexikalisch-semantische und diskursive Kräfte eine Rolle spielen.
Schlüsselwörter: Phraseologie; Korpuslinguistik; Modellierung; Lexikonerwerb; graphbasierte Analyse
Phraseological research in SLA draws on theoretical concepts rooted in lexicography, but aims at a comparison of speaker groups. This causes a critical challenge in the fact that different speakers rarely use the same words, even when faced with the same task. The article shows how a graph-based analysis avoids this problem by creating a quantitative-qualitative interface which allows for a hermeneutic interpretation. The result is a new way of looking at verb-noun co-selection in which morphological, phonotactic, lexico-semantic and discourse-related forces all play a role.
Keywords: phraseology; corpus linguistics; modelling; lexical acquisition; graph-based analysis
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2024.03.02 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2024 |
| Veröffentlicht: | 2024-09-11 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
