Unterschiedliche Feldkonzeptionen (seien sie nun primär auf die Ausdrucksstruktur bezogen, kombiniert onomasiologisch-semasiologisch oder funktional-semantisch ausgerichtet) werden hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit für die Klassifikation von Phraseologismen (hier bezogen auf Wort- und Satzidiome) hinterfragt. Als besonders aufschlussreich erweisen sich onomasiologisch ausgerichtete Gliederungen, die das Zusammenspiel von phraseologischen und nichtphraseologischen Wortschatzbeständen erfassen. Auf diese Weise treten auffällige Clusterbildungen/Ballungen von bedeutungsähnlichen Einheiten bzw. auch Lücken zu Tage, die ihrerseits (einzelsprachspezifisch wie auch sprachvergleichend) zu hinterfragen wären.
In previous studies the assumption of lexical/semantic fields has resulted in different approaches which are based on the formative structure, on combined onomasiological and semasiological aspects, or on functional and semantic criteria. The article discusses the suitability of these assumptions for a classification of phraseological units, in particular of idioms. Of special interest are classifications based on onomasiological principles, and the interrelation between phraseological and non-phraseological lexical items. This approach reveals striking clusters of semantically similar lexical units, but also gaps in the lexical system. This observation calls for a deeper analysis of the given language and equally for comparative linguistic studies.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2011.04.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2011 |
| Veröffentlicht: | 2011-11-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
