In den Diskussionen zu Funktion und Entwicklung der sprachlichen Tätigkeiten des Hörens, Sprechens, Lesens und Schreibens im FU sowie diesbezüglicher Fertigkeiten spielten in den letzten Jahren intensive Überlegungen zur Entwicklung sprachlicher Handlungen – etwa des Fragens, Antwortens, Bittens, Erzählens, Beschreibens usw. – eine große Rolle. Dabei dominierte – vor allem im Bereich der Fertigkeitsentwicklung – die Absicht, die Unterschiedlichkeiten zwischen den einzelnen Tätigkeiten aufzudecken und diese voneinander abzugrenzen.
Ihr Zugang zum eJournal "Deutsch als Fremdsprache"
Sie sind bereits Kunde des eJournal "Deutsch als Fremdsprache" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "Deutsch als Fremdsprache" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten € 3,32* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.