Der Fremdsprachenfrühbeginn rückt europaweit immer weiter vor. Die alleinige Vorverlagerung des Unterrichts in frühere Jahrgänge garantiert je doch keine Lernerfolge. Der Beitrag geht darauf ein, wie man junge, überwiegend intrinsisch motivierte Lerner im Elementar- und Primarbereich mit Bilderbüchern und den darauf aufbauenden Aufgaben zum Sprachenlernen motivieren kann. Im Anschluss an die theoretischen Überlegungen werden in Verbindung mit einem an der Universität Poznań durchgeführten Projekt praktisch erprobte didaktische Implikationen für die fremdsprachliche Praxis diskutiert.
Foreign language learning is starting earlier and earlier throughout Europe. However, simply bringing teaching forward into earlier classes does not guarantee success. The article discusses how to instill in young, most ly intrinsically motivated learners in pre-primary and primary levels a motivation for language learning by means of picture books and exercises based on them. Observations on the theoretical issues are followed by a discussion of the practical implications for foreign language teaching, which were tested in a project conducted at the University of Poznań.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2016.02.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-06-22 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.