Kleinräumige sprachliche Variation im deutschsprachigen Gebiet gehört zum selbstverständlichen Wissen von Lehrenden und Auslandsgermanisten. Dass es aber großräumige Varianten gibt, die auch in formellen Situationen als standardsprachlich akzeptiert gelten, ist weitaus weniger bekannt. So hat z. B. eine Befragung von Deutsch-als-Fremdsprache-Lehrenden zweier Freiburger Sprachlehrinstitute zu Tage gebracht, dass ein nicht geringer Teil von ihnen der Meinung war, es gebe für das gesamte deutschsprachige Gebiet nur eine Standardsprache (vgl. Baßler/Spiekermann 2001).
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2004.01.14 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2004 |
| Veröffentlicht: | 2004-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
