Das bewährte Grammatik-Handbuch liegt nun – 13 Jahre nach der 1. Auflage (vgl. dazu unsere Rezension in DaF 2/1992) – in einer 3., „völlig neu bearbeiteten Auflage“ vor. Erhalten geblieben sind dabei Konzept, Zielstellung und Aufbau, auch die weitgehende Anlehnung an die traditionelle Terminologie. Ebenso ist – wie in der 1. Aufl. – versucht worden, die Beschreibung der deutschen Grammatik mit einer Einführung in neuere linguistische Theorien und Methoden zu verbinden (was sonst meist separaten Büchern vorbehalten ist). Beibehalten ist auch die Verbindung von Resultats- und Problemgrammatik, von synchronischer Darstellung mit diachronischen Begründungen sowie mit konfrontativen Aspekten (des Vergleichs mit Erscheinungen aus anderen Sprachen).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2005.03.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-08-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.