Das vorliegende Buch basiert auf der Dissertation der Vfn., die im Jahr 2014 an der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań angenommen wurde. Mit einem korpuslinguistischen Fokus und einer phraseographischen und phraseodidaktischen Zielsetzung richtet sich das Buch insbesondere an Wissenschaftler(innen), die sich mit Phraseologie in Wörterbüchern und ihrer Vermittlung im Fremdsprachenunterricht beschäftigen. Korpuslinguistische Ansätze haben einen festen Platz in der Beschreibung des Sprachgebrauchs sowie in den Disziplinen der angewandten Linguistik, insbesondere der Lexikographie, und es gibt bereits zahlreiche korpusbasierte Arbeiten zur Phraseologie. Dziurewicz stellt jedoch fest, dass es für das Sprachenpaar Deutsch – Polnisch kaum korpusbasierte Phraseologieforschung gebe und dass ihre Arbeit somit eine Pilotstudie für die korpusbasierte Phraseographie sei. Die Stärke dieses Buches liegt dementsprechend in der empirischen Arbeit. Mit der detailliert dokumentierten Korpusanalyse, der ausführlichen Beschreibung der untersuchten Phraseme und dem Vergleich der Ergebnisse mit der Darstellung in existierenden Wörterbüchern liefert das Buch einen wichtigen Beitrag zur lexikographischen Beschreibung der (deutsch-polnischen) Phraseologie.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2018.02.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-06-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.