Mündlichkeit, bestehend aus Sprechen und Hören – hier sind sich die Vf. des vorliegenden Bandes einig –, scheint im Fremdsprachenunterricht zwar eine Selbstverständlichkeit geworden zu sein und wohl das vorrangige Ziel der meisten Lernenden. Ob diese Auffassung aber der unterrichtlichen Realität entspricht, ist nicht unbedingt gesichert – so weisen Ergebnisse der sog. DESI-Studie (2006; u. a. Legutke im vorliegenden Band) eher in die entgegengesetzte Richtung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2017.01.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-03-17 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: