F. Coulmas: Routine im Gespräch Zur pragmatischen Fundierung der Idiomatik In der Reihe: Linguistische Forschungen. Hrsg. W. Abraham/ R. Posner, Bd. 29.
Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, Wiesbaden 1981, 262 S.
Das vorliegende Buch ist den „sprachlichen Fertigteilen“ gewidmet, die in der Literatur unter verschiedenen Termini (z.B. Redewendung, Phrase, Idiom, Klischee) auftauchen und vom Verfasser als „verbale Stereotype“ bezeichnet werden. Damit werden Erscheinungen zum Gegenstand gemacht, die in der Tat bisher relativ wenig untersucht sind, aber von enormer Bedeutung für den Sprachgebrauch und für den FU sind.
Ihr Zugang zum eJournal "Deutsch als Fremdsprache"
Sie sind bereits Kunde des eJournal "Deutsch als Fremdsprache" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "Deutsch als Fremdsprache" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten € 4,17* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.