Anhand einer Gruppe ausgewählter Verben wird der Frage nachgegangen, inwiefern sich Simplicia, Verben mit Adverbialzusätzen und mit be- präfigierte Verben gleichartig und unterschiedlich verhalten. Es kann gezeigt werden, daß bei gleicher Anzahl der Argumente unter Berücksichtigung eines dominanten spezifischen semantischen Kasus aus LOC schon auf der semantischen Ebene Differenzierungen erforderlich sind, die dann, wenn auch nicht durchgängig, zu veränderter Verbvalenz auf der syntaktischen Ebene führen. Dabei ist festzustellen, daß Selektionsbeschränkungen von den Simplicia über die Verben mit Adverbialzusatz bis zu den be-Verben der Fortbewegung zunehmen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1983.05.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 1983 |
Veröffentlicht: | 1983-09-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.