Dornseiffs einbändiges Wörterbuch „Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen“ hat mittlerweile eine 70-jährige Geschichte. Jetzt ist der Klassiker in einer 8. Aufl. auf der Grundlage der 5. Aufl. von 1957 bzw. der unveränderten 7. Aufl. erschienen.
Gesamtkonzeption und Hauptanliegen Dornseiffs sind gewahrt. Ganz in seinem Sinne wird „die Wortdecke für den Gedanken. Ein Verzeichnis der Welt nach Gegenständen und Beziehungen“ in einem nichtalphabetischen Register bereitgestellt, aufgeteilt in Sachgruppen, denn „das ‚Wort auf der Zunge‘, das einem vorschwebt, aber sich nicht einstellen will, wird so am besten gefunden“ (Dornseiff 1934: 1). Der nach Sachgruppen geordnete Wortschatz fungiert als ein „lexikographisches Therapeutikum gegen eine bedauerliche Schwäche unseres Gedächtnisses“ (61).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2006.01.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.