In den letzten Jahren ist die interkulturelle Verständigung mehr und mehr als zentrales Anliegen des Fremdsprachenunterrichts Deutsch artikuliert worden – so in Veröffentlichungen im Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache, in der Zeitschrift "Deutsch als Fremdsprache", durch die Gründung einer "Gesellschaft für interkulturelle Germanistik" und ihre Publikationen "Das Fremde und das Eigene", "Gegenwart als kulturelles Erbe" u. a. und nicht zuletzt durch die Wahl des Generalthemas für die. VIII. Internationale Deutschlehrertagung, die vom 4. 8. bis 8. 8. 1986 in Bern stattfand: "Ziele und Wege des Unterrichts in Deutsch als Fremdsprache. Sein Beitrag zur interkulturellen Verständigung".
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1987.03.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 1987 |
Veröffentlicht: | 1987-05-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.