Literaturwissenschaft und Stilistik haben sich zwangsläufig mehr oder weniger intensiv seit langem mit Eigennamen in literarischen Texten befasst. Nachhaltige Impulse zur Klärung grundlegender Fragen der literarischen Onomastik gingen nach mehreren tiefgründigen Untersuchungen im Jahr 1978 dann 1984 vom Internationalen Kongress für Namenforschung und der dort tätigen eigenständigen Sektion aus. Und so gibt es zur weiteren Entwicklung dieses speziellen Wissenschaftsgebietes als Brücke zwischen Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft seitdem vielgestaltige Versuche und Untersuchungen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2004.01.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.