Mit dem vorliegenden Heft 1 der „Diskussionsbeiträge aus dem Institut für Bildungsforschung“ in Westberlin wird der Versuch unternommen, Quellen des Fremdsprachenerwerbs anhand faktorenanalytischer Daten zu eruieren. Indem die Autoren ihre Fragestellung auf die kritische Wertung eines Experiments von J. W. Oller zur Bestätigung des Vorhandenseins eines allgemeinen Sprachfähigkeitsfaktors (General Language Proficiency Factor) zuschneiden und dabei der faktorenanalytischen Testmethodik zumindest quantitativ ihr Hauptaugenmerk zuwenden, haben sie eine profundere theoretische Einbettung der Grundproblematik von Sprachfähigkeit und Fremdsprachenerwerb in Strömungen etwa der Sprechakttheorie oder der auch in der BRD zunehmend rezipierten Tätigkeitsauffasung der sowjetischen psycholinguistischen Schule weitgehend ausgespart.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1980.05.16 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 1980 |
Veröffentlicht: | 1980-09-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.