Die in den letzten Jahren gewachsene Anzahl von Publikationen zu Problemen der marxistisch-leninistischen Sprachtheorie zeugt davon, wie wesentlich und notwendig die Beschäftigung damit z. B. für die Festsetzung neuer Aufgaben der Sprachwissenschaft, die Prozesse von Integration und Spezialisierung in der Linguistik und nicht zuletzt für die Auseinandersetzung mit bürgerlichen sprachwissenschaftlichen Theorien geworden ist. Auch innerhalb der linguistischen Ausbildung von Diplomlehrerstudenten für die Sprachfächer der allgemeinbildenden Schule nehmen die Lehrveranstaltungen zur marxistisch-leninistischen Sprachtheorie eine zentrale Stellung ein.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1979.05.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 1979 |
Veröffentlicht: | 1979-09-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.