Auch in der Fremdsprachenlehrerausbildung ist das Verhältnis von Sprachwissenschaft und Sprachpraxis seit langem Gegenstand der Diskussion. Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung steht dabei die Frage, in welchem Umfang das System der Linguistik auch Gegenstand der sprachlichen Ausbildung ist, wie eine koordiniertes Zusammenwirken beider Ausbildungsdisziplinen erreicht werden kann. Darüber hinaus beinhaltet das Verhältnis von Sprachpraxis und Sprachwissenschaft eine Reihe von Teilproblemen, von denen einige in den vorangegangenen Beiträgen zur Diskussion gestellt wurden und in bestimmtem Umfang auch für die Fremdsprachenlehrerausbildung Gültigkeit haben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.1973.03.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 1973 |
Veröffentlicht: | 1973-05-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.