Fremdsprachenlehrwerke, die heute mehr als zehn Jahre alt sind, bedürfen dringend einer Aktualisierung oder sogar Umgestaltung. Mit dieser Absicht war auch die Autorengruppe des Langenscheidt-Verlags daran gegangen, ihr Lehrwerk „sowieso“ (SWS) auf den neuesten Stand zu bringen; im Laufe der Arbeit erwies sich diese aber als derart grundlegend, dass auch ein neuer Name angemessen schien. So präsentiert sich als die „nächste Generation“ von „sowieso“ nun „geni@l“ (geni@l. Deutsch als Fremdsprache für Jugendliche. Von Hermann Funk, Michael Koenig, Ute Koithan, Theo Scherling in Zusammenarbeit mit Susy Keller, Maruska Mariotta. Langenscheidt Verlag, Berlin u. a., 2002 ff.). Es bleibt im Folgenden zu untersuchen, ob Autoren und Verlag dem selbst gestellten Anspruch Genüge leisten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2004.01.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.