Im Beitrag wird untersucht, wie die Opposition der Vergangenheitstempora Perfekt / Präteritum und der Zukunftstempora Präsens / Futur I in DaF-Übungsgrammatiken behandelt wird. Im Mittelpunkt steht die temporal-aspektuelle Semantik der verschiedenen Tempora und deren pragmatische Verwendungsbedingungen in unterschiedlichen kommunikativen Situationen. Insbesondere wird der Frage nachgegangen, ob eine sinnvolle Progression für die jeweils in Anfänger- und Fortgeschrittenen-Grammatiken gelieferten Erklärungen erkennbar ist.
Schlüsselwörter: Temporalsemantik; Temporalpragmatik; Übungsgrammatiken; Progression; Deutsch als Fremdsprache
This article investigates how the opposition of the past tenses perfect / imperfect and the future tenses present / future I are dealt with in didactic grammars for German as a foreign language. We pay attention to the temporal and aspectual semantics of these tenses and their pragmatic conditions of use in various communicative situations. In particular, we explore whether the explanations given in grammars for beginners and those for advanced learners show an appropriate progression.
Keywords: Temporal semantics; temporal pragmatics; didactic grammars; progression; German as a Foreign Language
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2023.01.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-03-21 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.