Bei der vorliegenden Monographie handelt es sich um eine Dissertation, die am Herder-Institut der Universität Leipzig im Fachbereich Phonetik, Phonologie und Rhetorik entstand und einen Beitrag zur Forschung im Bereich der Aussprachedidaktik im Hinblick auf die Effektivität im Unterricht eingesetzter Übungen leistet. Die empirische Studie untersucht für das Sprachenpaar Spanisch–Deutsch, welche Effekte der Einsatz kontrastiver Übungen im Bereich des Rhythmus, der Akzentuierung und der Sprechmelodie auf die durch deutsche Muttersprachler/-innen wahrnehmbare Ausspracheleistung erwachsener DaF-Lerner/-innen aus Buenos Aires hat und ob ein Zusammenhang zwischen Veränderungen der Ausspracheleistungen und den gewählten Übungstypen besteht. Die Vf. will damit eine bestehende Forschungslücke füllen, da es zwar Studien zu verschiedenen methodischen Ansätzen für den DaF-Ausspracheunterricht gibt, die Effektivität konkreter Übungen dabei bisher aber nicht untersucht wurde.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2022.03.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-09-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.