Das vorliegende Studienbuch, als Band 3 der Reihe „Grundlagen Deutsch als Fremd- und Zweitsprache“ erschienen, stellt die erste umfassende Einführung in das Thema Sprachenpolitik konzentriert aus Perspektive des Faches DaF/DaZ dar. Bislang gibt es nur Einzelbeiträge oder Teilkapitel in Handbüchern (zuletzt z.B. in Altmayer et al. 2021). Hauptanliegen des Autors, der sich in verschiedenen Funktionen seit vielen Jahren mit dieser Thematik intensiv auseinandergesetzt hat, ist es, (zukünftige) DaF-/DaZ-Lehrkräfte zu ermutigen, nicht nur über sprachenpolitische Entscheidungen informiert zu sein, sondern Entwicklungen aktiv mitzugestalten (vgl. 19).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2024.02.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-06-18 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.