Helmut Glück hat ein zweites (ge)wichtiges Überblickswerk zur Geschichte des Deutschen als Fremdsprache vorgelegt. Nachdem er mit Glück (2002) eine ebenso souveräne wie grundlegende – wenngleich linguistisch nicht unproblematische – Darlegung der Frühgeschichte des Deutschen als Fremdsprache bis in die Zeit um 1700 verfasst hat (vgl. Simon 2005), führt er nunmehr die Darstellung fort und behandelt in einer ähnlich monumentalen Studie die Zeit des 18. und frühen 19. Jahrhunderts.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2017.01.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-03-17 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.