VALBU ist ein einsprachiges Valenzwörterbuch deutscher Verben (weitere Autoren: Jacqueline Kubczak, Renate Schmidt, Vera de Ruiter) und steht in der Tradition der Forschungsarbeiten zur Verbvalenz, die am IDS seit seiner Gründung (vor 40 Jahren) betrieben worden sind. Die wichtigsten Marksteine (und Ergebnisse) dieser Forschungsarbeiten waren bisher das „Kleine Valenzlexikon deutscher Verben“ (KVL) und – als „großes Valenzwörterbuch“ – „Verben in Feldern“ (ViF). Wie diese „Vorgänger“, will auch das nun vorliegende dritte große lexikografische Projekt in besonderer Weise dem Fach DaF Rechnung tragen. VALBU knüpft an die theoretischen Grundlagen der beiden Vorgängerwerke an, enthält eine umfassende syntaktische und semantische Beschreibung von 638 Verben mit ihren spezifischen Umgebungen und illustriert den Gebrauch dieser Verben an zahlreichen Verwendungsbeispielen (mit zusätzlichen Informationen zur Morphologie, Wortbildung, Passivfähigkeit, Phraseologie und Stilistik).
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2005.04.09 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2005 |
| Veröffentlicht: | 2005-11-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
