Mit diesem Buch legt Vfn. bereits die 2. Auflage ihrer 2011 erschienenen „Grundzüge“ vor. Diese sind aus Lehrveranstaltungen hervorgegangen und als Basislektüre und Übungsmaterial für ebensolche sowie zum Selbststudium konzipiert. Die didaktische Zielsetzung wirkt sich positiv auf die klare Gliederung aus: Jedes der 14 Kapitel ist in „Grundlagen“ für Einführungsveranstaltungen und „Vertiefung“ für Hauptseminare unterteilt, der erste Teil ist synchron angelegt, der zweite enthält neben der Diskussion von Problembereichen auch diachrone Erklärungen. Wiederholungen sind durch diese Doppelung allerdings unvermeidlich. Jedes Kapitel enthält Übungen und Literaturhinweise, im Anhang finden sich Lösungsvorschläge, ein Glossar, ein Sachregister und das Literaturverzeichnis.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-2430 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-06-22 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.