Weltweit ist ein anhaltend starkes Interesse an wirtschaftlich orientiertem DaF-Unterricht zu beobachten. Das trifft insbesondere auch auf die östlichen Nachbarländer der Bundesrepublik Deutschland zu, die sich auf sprachliches Handeln in der Kooperation mit deutschen Partnern vorbereiten wollen. Obwohl Englisch in Polen wie in anderen Ländern die wichtigste Handelssprache ist, verzeichnet man ein zunehmendes Interesse auch an der deutschen Sprache (vgl. Sehröder 1994). Besonders Unternehmen, die aktiv auf dem EU-Markt sind bzw. sein wollen, bevorzugen Mitarbeiter, die neben Englisch auch Deutsch beherrschen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2001.02.08 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-2430 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2001 |
| Veröffentlicht: | 2001-06-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
